
|

|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Barisat Blowgun Legende

Alter: 40 Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 701
Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: 29 Apr 2016 2:42 Titel: Wingdarts Reloaded |
|
|
Hallo Allerseits
Wie bereits angekündigt, stelle ich Euch hiermit einen neuen Satz Darts vor. Die Idee an sich ist ja nichts neues, ich hatte schon mal so etwas gebaut. Jedoch hatte die erste Version, die Blowmissile, ein paar kleine Mankos. Sie war mit einem Gewicht von 3,6 Gramm zu schwer für meinen Geschmack und ließ sich nur mit einem 16 mm-Rohr komfortabel schießen. Dazu kam, das sich der Konus im Falle einer Beschädigung aufgrund der Bauweise nicht tauschen ließ, ohne dabei den Dart zerstören zu müssen.
Diese Fehler habe ich nun in der überarbeiteten Version abgestellt. Des weiteren habe ich dem Dart auch noch einen TZ-Konus mit Drall spendiert, damit der Dart in Rotation um die Längsachse versetzt wird um ihm so noch mehr Präzision und Stabilität im Flug zu verleihen.
Herausgekommen ist dabei der
BLACK DEVIL
Hier die Daten:
Kaliber: 14 mm
Gesamtlänge: 18 cm
Gewicht: 2,3 Gramm
CoG: 38%
Materialen:
1,5 mm Karbon-Schaft, Länge 130 mm
Spitze: 0,9 Gramm Edelstahl von Michel
Leitwerk: Jet Tops von Unicorn, Bulls Flightschoner, Bulls Nylonflights
Konus: Tiefzieh-Konus aus PE-HD mit Drall
Nach einigen Testschüssen muss ich sagen, das dieser Dart der mit Abstand beste ist, den ich je gebaut habe. Er ist sehr schnell und absolut präzise. Ein Allrounder, der sowohl im 3D-Turnier wie auch im Target-Schießen jedem Gegner das Fürchten lehren wird.
Rundumgruß
Barisat  _________________ Meine Nachbarn hören Heavy Metal - ob sie wollen oder nicht! Und in letzter Zeit gibt´s Frenchcore gratis dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
tom100 Blowgun Experte

Anmeldedatum: 28.06.2011 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 29 Apr 2016 7:31 Titel: |
|
|
hi!
die schauen ja seeeeehr gut aus....
wie hast du denn das leitwerk gerade montiert bekommen? bei meinen versuchen dahingehend "bogen" die darts meistens aufgrund der "unsauberen" arbeitsweise vor dem ziel ab  |
|
Nach oben |
|
 |
Barisat Blowgun Legende

Alter: 40 Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 701
Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: 29 Apr 2016 12:02 Titel: |
|
|
Hallo Tom
Danke für die Blumen. Freut mich, wenn sie Dir gefallen. Ich werde mir die Teile auch als Gebrauchsmuster beim Patentamt eintragen lassen. Die sind fürs Sortiment vorgesehen, sowohl fertig als auch als Bausatz.
Ja, da warst Du wohl nicht der einzige, der deshalb ein paar graue Haare gekriegt hat. Wenn Du die Tops mit Kleber festklebst, solltest Du einen Kleber nehmen, der nicht so schnell aushärtet. Dann nimmst Du die Flights und steckst sie komplett, also nicht zurecht geschnitten in die Tops. Beim Rollen über die Tischkante siehst Du dann sofort, ob sie gerade sitzen und kannst sie gegebenenfalls noch richtig ausrichten. Natürlich muss vorher ebenfalls gecheckt werden, ob die Flights auch gerade in den Tops sitzen, das ist nämlich nicht selbstverständlich. Ist etwas fummelig aber machbar.
Grundsätzlich würde ich aber mittlerweile davon abraten, die Tops fest zu kleben, denn wenn Du die Spitze drauf hast, kriegst Du den Konus im Falle einer Beschädigung nicht mehr vom Dart ohne irgendwas zerstören zu müssen. Das wäre bei solch einem Dart zu ärgerlich. In diesem Fall habe ich die Tops, welche ja zu dick für den dünnen Schaft waren so gesichert, das ich über den Schaft am Ende etwas Schrumpfschlauch gezogen habe. Das erzeugt dann schön Reibung und die Tops können nicht mehr runterrutschen. Das hält bombenfest. Weitere Vorteile bestehen deshalb ja nun darin, das ich den Konus noch tauschen und die Tops noch im Nachhinein, ähnlich wie die Konen richten kann, wenn sie mal was schief sitzen. Geil wären natürlich Tops mit präzise geschnittenem Gewinde, aber so etwas habe ich noch nicht entdecken können. Da muss ich wohl selber ran und was passendes entwickeln.
Auch die Flights sollte man natürlich nicht festkleben, damit man sie tauschen bzw. richten kann. Aber selbst wenn die Flights nicht 100%ig gerade sitzen, wird das durch den Drall, welcher durch den Konus erzeugt wird ausgeglichen. Dann taumelt das Heck zwar etwas, aber der Dart fliegt trotzdem exakt geradeaus.
Gruß
Barisat  _________________ Meine Nachbarn hören Heavy Metal - ob sie wollen oder nicht! Und in letzter Zeit gibt´s Frenchcore gratis dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
Alex Moderator


Alter: 50 Anmeldedatum: 23.10.2011 Beiträge: 1281
Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 29 Apr 2016 23:28 Titel: |
|
|
Hallo !
Toller Dart mit allem was geht, innovativ und herrlich verrückt.
Mir gefällts...ich hab die Fligt-Tops hier seit langem liegen...evtl. bau ich mal einen Satz probe allerdings ohne Drallkonen...den Drall müsste der Flight alleine schaffen.
Klasse Teilchen, bring mit am 5ten !!!
LG Alex _________________ ACHTUNG !!!
Schaut auch mal bei Facebook nach :
https://www.facebook.com/Blasrohr.Sportverband.Deutschland.BSVD/
Immer aktuelle Infos zu Veranstaltungen und Bilder aus der Welt des Blasrohrsport. |
|
Nach oben |
|
 |
Barisat Blowgun Legende

Alter: 40 Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 701
Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: 30 Apr 2016 1:03 Titel: |
|
|
Hallo Alex
Klar, bring ich mit. Vielleicht baue ich noch nen Satz, falls welche verloren gehen. Ich hoffe aber, das das nicht passiert. Würde mich ärgern.
Vorher muss ich allerdings noch ein paar große Flaschen Axe Dark Temptation besorgen. Davon sind die Konen nämlich gemacht, weshalb sie ziemlich gut riechen...
Wenn ich es zeitlich hinbekommen kann, werde ich auch noch ein paar Darts aus Bambus mit Flügeln bauen.
Gruß
Barisat  _________________ Meine Nachbarn hören Heavy Metal - ob sie wollen oder nicht! Und in letzter Zeit gibt´s Frenchcore gratis dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
didschwoif Blowgun Meister


Alter: 54 Anmeldedatum: 01.10.2013 Beiträge: 162
Wohnort: Essenbach / Bayern
|
Verfasst am: 03 Mai 2016 19:57 Titel: |
|
|
wow...da tut sich was in Sachen Blasrohr-Technik ...suuuper...
würde mich freuen wenn aus deiner Dartvorstellung ein Bericht für die Faceboock - Blasrohr - Seiten werden würde!!!!  _________________ ...i wünsch a guade Zeit...
im FB: Blasrohr-Sport Freunde Landshut und Blowgun-Sport Worldwide
Mitglied im Deutschen Blasrohr-Sport-Club e.V.
und bei den Blasrohr Sportschützen Mettenbach
Ich schieße BigBlues made by Michel |
|
Nach oben |
|
 |
Barisat Blowgun Legende

Alter: 40 Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 701
Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: 03 Mai 2016 22:07 Titel: |
|
|
Hallo Didschwoif
Danke, danke...
Sorry, ich bin leidenschaftlicher Facebook/Whatsapp-/Twitter-Hater, deshalb werde ich mich da auch nicht anmelden.
Aber wenn Ihr wollt, könnt Ihr das ja da verlinken. Dann haben die Leute auch noch nen Grund mehr, hier vorbei zu schauen. Ihr könnt das Bild auch bei Facebook einstellen, wenn Ihr wollt. Meinen Segen habt Ihr...
Gruß
Barisat  _________________ Meine Nachbarn hören Heavy Metal - ob sie wollen oder nicht! Und in letzter Zeit gibt´s Frenchcore gratis dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 5705
|